Mein Name ist Horus W. Odenthal und ich schreibe Fantasy.
Geschichtenerzählen ist meine Leidenschaft – fremde, faszinierende Welten, lebensechte Charaktere, die man liebgewinnen und mit denen man mitfiebern kann. Uralte Geheimnisse, die sich in den Ruinen fremder Rassen finden, Prophezeiungen, das Klirren von Schwertern im Nebel, die wunderbaren, jedoch zuweilen trügerischen Pfade der Magie.
Fantastische Welten, voller Magie, aber so greifbar wie das echte Leben.
Mein Label ist NINRAGON.
„Es gibt derzeit nichts, das dem Vergleich mit NINRAGON standhalten würde. Das ist definitiv das beste epische Fantasywerk der letzten Jahre.“ Fantasybuch.de
Der Pfad des Magiers
Die große Fantasy-Reihe von Horus W. Odenthal
Tauche ein in eine Welt voller Magie und Geheimnisse!
Amara, ein verwahrlostes „Kind der Wildnis“, erhält die Chance, an der renommierten Akademie der Magier zu studieren. Doch sie birgt ein düsteres Geheimnis, das droht, ans Licht zu kommen und ihr Leben für immer zu verändern.
In einer Welt, in der Magie einst nur im Verborgenen gedieh, nun aber von einigen Auserwählten offen ausgeübt werden darf, muss Amara ihren eigenen Weg finden. Während sie die Künste der Magie erlernt und sich ihren Ängsten stellt, entfaltet sich ihr ein großes Schicksal. Doch zu welcher Seite wird sich die Waage letztendlich neigen?
„Der Pfad des Magiers“ entführt dich in eine faszinierende Welt voller Intrigen, Mysterien und ungeahnter Kräfte. Begleite Amara auf ihrer Reise durch eine magische Welt, in der nichts ist, wie es scheint. Wird sie ihre Bestimmung finden und ihre Geheimnisse bewahren können?
Perfekt für Fans epischer Fantasy mit einer packenden Handlung, fesselnden Charakteren und einer großen Prise Magie. Hol dir jetzt dein Exemplar und tauche ein in eine Welt voller Zauber und Abenteuer!
Gratis e-Book gefällig?
Trage dich jetzt in meinen Newsletter ein und erhalte kostenlos das eBook „Schwerter, Streige, Zwielichtpfade“ mit drei exklusiven Geschichten aus den Welten meiner Romane, die sonst nirgendwo erhältlich sind.
Niemandsland-Saga
Der letzte Überlebende eines verlorenen Krieges. Der Träger eines legendären Schwertes. Ein Elf mit tödlichem Hass auf seine eigene Rasse.
Wenn sie überleben wollen, müssen sie und ihre Gefährten zu einer festen Gemeinschaft zusammenwachsen.
Ein Auftrag führt die Truppe um Schlangenhand Djun in die von den Elfen besetzte Stadt Rhun, aus der sie eine Waffe in Menschengestalt herausschmuggeln müssen. Doch die wahre Herausforderung kommt erst danach.
In einer erbarmungslosen Hatz müssen sie eine vom Krieg verwüstete Region durchqueren, die vor ungeahnten Gefahren und zurückgelassener Magie strotzt …
Elfenränke
Die Vorgeschichte zur "Niemandsland-Saga".
Wie folgst du deinem Weg, wenn er von Lügen gesäumt ist?
Danak hat geschworen, sich nie mehr für die Kriege der Mächtigen einspannen zu lassen und beschützt seither die Bewohner der Stadt Rhun. Doch als ein Elfenheer die Stadt erobert und mit eiserner Hand besetzt hält, ändert sich alles. Unter den fremden Herrschern tut Danak ihr Bestes, ihrem Schwur treu zu bleiben, wird jedoch bald in einen Wirbel aus Lügen und Geheimnissen gezogen, als sie in einen Hinterhalt gerät und erkennen muss, dass sie nur Teil eines viel größeren Spiels ist …
Die Saga von Auric dem Schwarzen
Ein abtrünniger Barbar und ein Außenseiter unter den Elfen – zwei Männer, ein Schicksal.
Längst hat sich die uralte Elfenrasse der Ninraé in ihre gewaltigen, abgeschiedenen Festungen zurückgezogen und bereitet sich darauf vor, diese Welt gänzlich zu verlassen.
Da findet der Elf Darachel einen schwerverwundeten Menschen. Dieser erzählt ihm die Geschichte seines Lebens. Wie er in einer barbarischen Umgebung aufwuchs und hart um sein Überleben und seine Träume kämpfen musste. Und wie er schließlich in seiner kriegerischen Laufbahn Zeuge wurde, wie ein uraltes Übel sich erneut erhebt.
Sein Zuhörer wird unversehens tiefer als geahnt in dieses dunkle Verhängnis hineingezogen …
Splitterwelt
Zwei Autoren – eine Saga.
Horus W. Odenthal hat sich mit dem erfolgreichen Fantasy-Autor Pascal Wokan zusammengetan, um eine epische Fantasy-Trilogie zu erschaffen.
Pascal Wokan schrieb den Eingangsband "Splitterwelt: Die Magie des Chaos" über die junge Magierin Lil und ihren Meister Armant, Horus W. Odenthal erzählte in "Splitterwelt: Das Schwert des Schicksals" den Weg der ehemaligen Arneakämpferin und Söldnerin Bruka, und den finalen Band "Splitterwelt: Der Sog der Vernichtung" schrieben sie zusammen, um beiden Stränge zu einem fulminanten Finale zusammenzuführen, in dem kein Stein auf dem anderen bleibt …
Verlorene Hierarchien
Elfen, Magie, Motorräder.
Ein mythisches Schwert und eine Prophezeiung.
Jem vanRey ist leicht chaotisch, genauso wie sein Liebesleben. Er weiß um seine dunkle Seite, denn es gab eine Zeit, als er sich in Rockerbanden rumtrieb und dabei in wilde Prügeleien und zwielichtiges Zeug verstrickt war. Aber eigentlich hält er sich für einen ganz normalen Menschen.
Doch dann braut sich über seiner Stadt die Mutter aller Unwetter zusammen. Sein bester Freund wird ermordet, Schattenhunde, Kerle mit Schwertern, Wesen aus der Welt der Sagen und Legenden tauchen auf und haben es auf niemand anderen als ihn abgesehen …
Der Prophet und die Söldnerin
Eine am Ende der Welt gestrandete Söldnertruppe – ein verhängnisvoller Auftrag.
Nuava, Skiar Schattenmond und ihre Truppe abgebrühter Söldner sitzen nach einem missglückten Auftrag auf Isfayr fest, einer Inseln weit weg von allen Zentren ihrer Zivilisation.
Ihr einziger Ausweg: ein Mordauftrag. Sein Ziel: der Prophet von Isfayr.
Doch als Nuava diesem Propheten tatsächlich begegnet, wird die Sache plötzlich äußerst kompliziert. Ein Elfenfürst verfolgt skrupellose Pläne und ein Magier scheut selbst vor größtem Frevel nicht zurück und erschafft dabei etwas Ungeheuerliches.
Es beginnt in der „Galgeneiche“ – es endet im Feuer.